Das heutige verteilte, dynamische und disruptierte Business muss den schnellen Wechsel an Risiken bewältigen, welches Agilität, Belastbarkeit und Integrität erfordert.
Effektive Entscheidungsfindung rund um Risiken und Compliance ist seit langem ein zentrales Unterscheidungsmittel zwischen Unternehmen, die einfach überleben, und solchen, die gedeihen. Da Unternehmen ihre GRC-Reife beschleunigen, führt dies allzu oft zu mehr Komplexität, die das Unternehmen zu einer Zeit verlangsamt, in der es schnell auf den Beinen sein muss, um Risiken anzugehen und Integrität zu gewährleisten.
In diesem Webinar untersucht unser Experten- und Praktiker-Panel die Schlüssel zu einem einfachen, aber effektiven GRC-Programm, das sich auf den Wertsteigerung konzentriert. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, sich in der Praxis beraten zu lassen und Ihr Programm auf die nächste Stufe zu heben.
Begleiten Sie unsere Experten, wie sie folgende Themen diskutieren und ihre Erfahrungen teilen:
- Wie sieht agiles GRC in der Praxis aus?
- Warum und wie kann man das Unternehmen engagieren?
- Praktische Möglichkeiten, den Wert Ihres Programms zu messen und zu kommunizieren
- Fallstricke zur Vermeidung bei der Auswahl der Technologie
- Erstellen eines Business Case und Einkauf von Führungskräften
Speakers
Michael Rasmussen – GRC Analyst & Pundit, GRC 20/20 Research
Oliver Carr – Head of IT Security, Risk and Compliance – Technology and Digital, Adecco Group
Kelvin Dickenson – SVP Product Development, SAI Global
Moderator: Paul Johns – EVP, SAI Global