Accenture GmbH
Düsseldorf, Deutschland
Entwickelte, erstellte und lieferte modernste IT-Infrastruktur-Sicherheitslösungen für Kunden in ganz Deutschland und Europa als Führungskraft in der Accenture Security Consulting Practice für Österreich, die Schweiz und Deutschland (ASG).
- Entwickelte effektive und sichere IT-Infrastrukturlösungen und setzte diese erfolgreich um, um die Fusion zweier weltweit agierender deutscher Finanzinstitute mit 16 Mio. Kunden und 13 Mrd. EUR Jahresumsatz weltweit zu ermöglichen.
- Steigerte die Sicherheitsreife mehrerer Kunden durch die Durchführung von Sicherheitsanalysen und die Erstellung von Sicherheitskonzepten nach Branchenstandards wie BSI IT Grundschutz und ISO/IEC 27001.
- Trieb erfolgreich hochwertige Ergebnisse voran, durch die Entwicklung und Implementierung von Risikomanagementmethoden im Projekt- und Programmmanagement über mehrere Engagements hinweg.
- Durchführung von Informationssicherheitsberatung durch interne, kundenspezifische und öffentliche Vorträge und Schulungen.
Projekterfahrung (Auszug)
Weitere Details sehen Sie, wenn sie den entsprechenden Abschnitt erweitern.
Lösungsarchitekt Infrastruktur – Post-Merger Integration
Deutscher Versicherungskonzern
Mai 2010 – Dezember 2010
Integration zweier kürzlich verbundener IT Infrastrukturumgebungen und Unterstützung des Sourcingprozesses für die resultierende Gesamtinfrastruktur mit den Schwerpunkten Windows Client & Server, LAN/WAN/Telefon, z/OS Mainframe, BS2000 Mainframe, SAP und IBM Tivoli Service Manager.
Programmleiter Systemintegration – Konzernfusion & Post-Merger Integration
Deutscher Bankenkonzern
Juni 2009 – März 2010
Externer Programmleiter eines Programms zur Systemintegration bei der Fusion zweier global operierenden Bankhäuser. Management der unterschiedlichen Projekte zur Integration der Systeme für Datenbanken, Messaging und Middleware sowie Systemmanagement, mit insgesamt ca. 80 Projektmitarbeitern.
Coaching und Unterstützung des Kundenprogrammleiters bei dem Neuaufsetzen des bislang erfolglosen Programms. Implementierung von Standardwerkzeugen des Projekt- und Programmmanagements wie Risiko- und Problem-management, Fortschritts-Tracking usw. Leitung des Gesamtprogramms mit über 75 internen und externen Mitarbeitern während der längerfristigen Abwesenheit (> 2 Monate) des Kundenprogrammleiters.
Architekt Technische Infrastruktur – Konzernfusion & Post-Merger Integration
Deutscher Bankenkonzern
Juni 2009 – März 2010
Leitung eines Projektes zur Bereitstellung kurzfristiger Infrastrukturlösungen zur Unterstützung der Fusion zweier global operierender Bankhäuser. Identifizierung, Aufnahme und Klassifizierung der Anforderungen, Entwicklung der erforderlichen Maßnahmen und Weiterleitung an die erforderlichen Betriebseinheiten in beiden Häusern. Koordination der Umsetzungsmaßnahmen und Qualitätssicherung der Ergebnisse.