Accenture GmbH
Düsseldorf, Deutschland
Speziell rekrutiert, um die Geschäftstransformation von IT-Infrastruktur- und Sicherheitsberatungslösungen der Versorgungsgüterbranche in Österreich, der Schweiz und Deutschland zu leiten.
- Setzte er sich für die Weiterentwicklung von Cybersicherheits- und IT-Infrastrukturlösungen als funktionsübergreifender Programm- und Teamleiter ein.
- Führte eine umfassende Transformation von Backoffice-Diensten und Sicherheit an, um verbesserte Dienstleistungen für 1,3 Millionen Verbraucher zu ermöglichen.
- Realisierte umfassende Anforderungs- und Fähigkeitsabstimmung für IT- und Business-Stakeholder eines der größten Energieunternehmen Europas.
Projekterfahrung (Auszug)
Weitere Details sehen Sie, wenn sie den entsprechenden Abschnitt erweitern.
Leiter (ad interim) – Internationale Infrastruktur-Architektur
RWE IT GmbH
Mai 2016 – März 2017
Rolle als Interimsmanager des Bereichs „International Infrastructure Architecture“ eines führenden europäischen Energiedienstleisters. Koordination des international verteilten Architekturteams. Fachliche Leitung des siebenköpfigen lokalen Teams in der Konzernzentrale. Abstimmung aktueller Infrastrukturanforderungen über nationale Grenzen hinweg und in Verbindung mit Applikations- und Security-Architektur. Entwicklung und Überwachung der zukünftigen IT Infrastrukturarchitektur des Konzerns, insbesondere bezüglich der Anwendung aktueller IT Trends (Cloud – Everything as a Service) an die Geschäftsentwicklung und Neuausrichtung des Konzerns.
Koordination von Innovationsmaßnahmen des Konzerns mit diversen IT-Herstellern und –Beratungshäusern, in Zusammenarbeit mit dem Innovationszentrum des Konzerns. Mitarbeit bei der Entwicklung der zukünftigen IT Strategie des Konzerns.
Transitionsleiter Back-Office Services & Security Architekt – Infrastruktur Outsourcing Projekt
Deutsches Energieversorgungsunternehmen
März 2015 – November 2015
Leiter des Systemaufbaus und der Service Transition für Back Office Services (Active Directory, PKI, Mail, Datei- und Druckdienste) in einem Applikations- und Infrastrukturoutsourcing eines deutschen Energieversorgungsunternehmens an Accenture. Schwerpunkte hierbei: Überprüfung und ggf. Anpassung der Lösungen, Aufbau der Services in der Zielarchitektur, Aufbau des internationalen Betriebsteams an den Standorten Bratislava und Warschau, Übertragung der Services vom bestehenden Dienstleister, Abstimmung der jeweiligen Maßnahmen mit den Ansprechpartnern des Kunden sowie Initiierung einer gemeinsamen Governance- und Reportingstruktur nach ITIL, COBIT und CMMI.
Umfassende Beratung aller Teilbereiche zu Themen der IT Sicherheit und des Schutzes der Kundendaten, inklusive Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Gewährleistung des vereinbarten Sicherheitsniveaus.